Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Schneider & Johnson GbR
Schumannstraße 27
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Stefan Schneider und Matthew Johnson
Telefon: +49 69 7104751050
E-Mail: kontakt@schneiderjohnson.de
Web: schneiderjohnson.com
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck:
- der Bereitstellung und Verbesserung unserer Website,
- der Bearbeitung von Anfragen,
- der Erfüllung von Verträgen,
- der Sicherheit unserer IT-Systeme.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
✔ Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
✔ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
✔ Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
✔ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
✔ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
✔ Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
✔ Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Möchten Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen, senden Sie uns bitte eine Anfrage per E-Mail an kontakt@schneiderjohnson.de.
Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Zuständige Behörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Web: https://datenschutz.hessen.de
2. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website erhebt unser Server automatisch folgende technische Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden benötigt, um die Website technisch bereitzustellen und vor Angriffen zu schützen. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Website).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir nutzen folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies (für den Betrieb der Website erforderlich)
- Funktionale Cookies (ermöglichen erweiterte Funktionen, z. B. Sprachauswahl)
- Analyse-Cookies (werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt)
Cookie-Einstellungen ändern: Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht notwendige Cookies.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt der Anfrage
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)
Wir speichern Ihre Anfrage so lange, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist, oder bis Sie eine Löschung verlangen.
4. Drittanbieter und externe Dienste
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. („Google“). Google verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren.
Gespeicherte Daten:
- IP-Adresse (gekürzt)
- Besuchsdauer
- Aufgerufene Seiten
- Herkunft des Besuchers
Widerspruch: Sie können die Speicherung von Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren oder das Google Opt-Out-Plugin installieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer konsistenten Darstellung).
YouTube und andere eingebettete Inhalte
Auf unserer Website können YouTube-Videos oder andere Inhalte von Drittanbietern eingebunden sein. Wenn Sie eine solche Seite aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis: Sie können das Laden dieser Inhalte durch entsprechende Browser-Einstellungen oder Plugins blockieren.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung
- Firewall- und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
Trotz aller Maßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung an gesetzliche Änderungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 15.11.2024
Kontakt für Datenschutzanfragen
Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 69 7104751050
E-Mail: kontakt@schneiderjohnson.de
Web: schneiderjohnson.com